Digital Audio Tape
Die DAT-Kassette wurde Ende der 1980er Jahre als digitaler Nachfolger der Kompaktkassette für den Consumer-Bereich entwickelt. Sie konnte sich jedoch nie auf dem Massenmarkt etablieren. In den 1990er Jahren waren DAT-Recorder jedoch aufgrund ihrer guten technischen Eigenschaften und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses in der semiprofessionellen und professionellen Tontechnik sehr beliebt.
Er zeichnet unkomprimiertes PCM Audio in 48 kHz und 44,1 kHz bei 16 Bit und im Longplay-Modus in 32 kHz bei 12 Bit auf. Die typische Bandlänge liegt zwischen 60 und 180 Minuten.